Ein paar gemeinsame Stationen von mir und meinem Freund Thomas.

1968

Thomas taucht im Fritschi in Luzern auf, einem Ort für politischen Diskussionen der 68-er-Bewegung, wissbegierig und offen für die Träume der damaligen Revolutionäre.

1973

Mit dem «Rollenden Hotel» touren wir durch die Sowjetunion – auf der Suche nach den Fortschritten der bolschewistischen Revolution.

Im gleichen Jahr melden wir uns mit der internationalen Brigada 20 Aniversario zum Arbeitseinsatz in Kuba. Neben Inspirationen zur Theorie der kubanischen Revolution lernt Thomas seine spätere Frau Muriel kennen und lieben. Kubanische Revolution und Liebe – wahrlich ein teuflisches Gemisch.

1977

Gründung des alternativen Kult-Fussballclubs FC Inter Altstadt. Ein Verein, der neben sportlichen Zielen auch Politik und Kultur auf seine Fahnen geschrieben hat. Leitsatz: «autonom-kollektiv-rotzfrech-feministisch- libertär und genial».

Thomas hat mir mal gesagt, dass ihn das Buch Der anarchistische Bankier von Fernando Pessoa beeindruckt habe. Bleibt die Frage, ist er der Bankier, der Anarchist oder «non-binär»? Was auch immer – bei Thomas steht die Solidarität und das grosse soziale Herz über Allem!

Seid umarmt, Thomas und Muriel – Venceremos! Und rote Grüsse aus Meggen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert